top of page

Hundekurse in Kloten
mit Eva und Samo

Eva und Samo

Wir stellen vor: Eva und Samo sind Euer Trainer-Hund-Team für Hundekurse in Kloten.

Erfahren, kompetent und immer verständnisvoll für die Bedürfnisse der Kunden und Hunde gehen Eva und Samo auf individuelle Trainingsthemen ein und helfen Euch dabei, den Alltag mit Eurem Hund zu meistern. Samo ist ein Hund aus dem Tierschutz und deshalb kann Eva besonders gut auf die Bedürfnisse von Hundehaltern mit Tierschutzhunden eingehen. 

Trainingsorte

TRAININGSORT KLOTEN

(jeden Mittwoch ab 18 Uhr)  

Die Junghunde- und Erziehungskurse werden immer an einem passenden Ort in Kloten
abgehalten, damit Ihr optimal betreut werden könnt und nicht zu lange Anreisewege habt.

 

Den Kurs bucht Ihr bitte über den Stundenplan auf der Webseite.

Wir informieren Euch frühzeitig, wo das Training genau stattfindet.
(genaue Adresse + Wegbeschreibung wird per Email nach der Buchung an Euch verschickt)

 

Generell finden unsere Kurse auch an belebten Orten statt (bei ängstlichen Hunden passen wir die Umgebung dementsprechend an), damit unsere Hunde keine Platzhelden sind, sondern fit für den Alltag gemacht werden.​

Zertifikat Kanton

ZERTIFIKAT FÜR DEN KANTON ZÜRICH

Nach Absolvierung des Kurses stellen wir Dir die offizielle Bestätigung für deine Gemeinde aus.

Je nachdem, welche Kurse Ihr schon absolviert habt, braucht Ihr 10-20 Stunden,

sowie einen Junghunde- oder Erziehungskursausweis.

Wir helfen Euch gerne weiter, wenn Ihr nicht genau wisst, wie viele Stunden Ihr absolvieren müsst.

Kursinhalt

KURSINHALT

In diesem Kurs greifen wir die Grundlagen der Hundeerziehung auf und trainieren zusammen wichtige Alltagssituationen. Wir zeigen Dir, wie Du mit viel Spass deinem Hund das Grundgehorsam beibringen kannst. Die Hunde lernen hier konzentriert nebeneinander zu arbeiten ohne miteinander zu spielen. Zudem lernst Du die Hundekörpersprache lesen und verstehen und wir verbessern Eurer Zusammenarbeit als Team. Unser Junghunde- bzw. Erziehungskurs (auch für ältere Hunde) beinhaltet die folgenden Themen:

1. Lerntheorie

2. Bindung Mensch-Hund-Team

3. Leine-Laufen

4. Rückruf

5. Konfliktverhalten lesen & managen

6. Unerwünschtes Verhalten gewaltfrei korrigieren

7. Fuss & bei Fuss laufen

8. Intensives Alltags-Praxistraining

9. Apportieren

10. Klicker & Targets

BITTE BEACHTE: wenn Dein Hund im Kurs non-stop bellt
Sollte Dein Hund es nicht schaffen, sich in der Gegenwart anderer Hunde in einem Gruppenkurs zu konzentrieren und sich dies durch übermässiges Bellen äussert und der Unterricht für die anderen Teilnehmer somit gestört wird, nehmen wir uns das Recht heraus, die Lektion für den betreffenden Teilnehmer abzubrechen und bitten hier die Teilnehmer in Privatstunden den Kurs zu absolvieren, was Mehrkosten mit sich zieht, da Privatstunden teurer sind. Zudem wird die angebrochene Kursstunde leider verrechnet. Der Grund liegt darin, dass wir eine eine ruhige und konzentrationsfähige Umgebung für die Teilnehmer in den Kursen schaffen möchten. Dein Hund kann zudem von Privatstunden profitieren, weil die Bellproblematik gezielt angegangen und behandelt wird.

 

Je nachdem wie gut der Teilnehmer und sein Hund das Erlernte umsetzen, spricht dann auch nichts dagegen, dass der Teilnehmer wieder in einen Gruppenkurs zurückkehren kann, sofern der Hund nicht mehr übermässig bellt. Bitte habt Verständnis für dieses Vorgehen, da wir es allen Teilnehmern recht machen möchten.

Danke. 

 

KURS VERPASST - WAS TUN? 

Keine Sorge, wenn Ihr mal eine Stunde verpasst, da die Kursinhalte sich wiederholen, könnt Ihr jederzeit einsteigen oder fehlende Inhalte wiederholen. Zudem repetieren wir bereits Erlerntes und wiederholen die wichtigsten Inhalte, sodass sie für alle sitzen.

 

Wir freuen uns auf Euch.

Eva und Samo

Kursübersicht Kloten

Kursübersicht
Image by Alvan Nee

Stundenplan

Stundenplan
Image by Jamie Street
bottom of page