top of page

Swiss Dog School
Hundeschule Zürich & Kloten

SWISS DOG SCHOOL Hundeschule Zürich I Welpenkurs Zürich I Obligatorische Hundekurs Zürich
Welpenkurs Zürich.png
  • Obligatorischer Welpenkurs für den Kanton Zürich

  • 4x obligatorisch für grosse Hunderassen

  • Bis zu einem Alter von 16 Lebenswochen

  • Angeleitet durch unsere Welpenexperten &
    gut sozialisierten Trainerhunde

  • Fragerunde zu Deinen Welpenthemen

  • Sozialisieren im geschützten Rahmen für positive Spielerfahrung

  • Erste wichtige Grundkommandos, sowie Leinelaufen, Rückruf, Herauslassen von Objekten, Beziehungsaufbau, Blickkontakt und Orientierung am Menschen

Jundhunde- und Erziehungskurs Zürich.png
  • Obligatorischer Junghunde- und Erziehungskurs für den Kanton Zürich

  • 10x obligatorisch für grosse Hunderassen

  • Ab einem Alter von 16 Lebenswochen

  • Angeleitet durch unsere Hundetrainer &
    gut sozialisierten Trainerhunde

  • Wichtige Kommandos erlernen, Hundesprache verstehen, Konfliktstrategien des Hundes erlernen, Bindung festigen, Rückruf aufbauen und festigen, Leinelaufen lernen, Alltagssituationen meistern

Hundekurse Zürich
  • Social Walks

  • FunDog-Kurs für Obedience, Plausch-Agility, Klicker-Kurs, Stadttraining

  • Intensivkurse um Grundwissen zu vertiefen
    (Leinelaufen, Rückruf)

  • SUP-Kurse im Sommer auf dem Zürichsee

  • Theoriekurs online

  • Nasenarbeit

  • Schulhunde, Therapiehunde, NHB

Hundeschule Zürich.png
  • Hausbesuche 

  • Privatstunden

  • Hundeverhaltensberatung

  • Onlineberatung

  • Telefonische Beratung

  • Intensiv-Kurse (3x Privatstunde) zu Themen wie Leinelaufen und Rückruf oder Leinenagression, sowie Ängstlichkeit

SwissDogSchool
Image by Gui Avelar
Medienarbeit
images.jpg

Für Tierisch TV durften wir Einblicke in unsere Hundeschule geben. In diesem TV-Beitrag wurde unsere Arbeit mit Tierheimhunden und Hunden aus dem Tierschutz beleuchtet und wir konnten zeigen, wie wir es schaffen, die Bindung zum Menschen dieser Hunde aufzubauen und zu stärken. Ebenso spielen wichtige Kommandos und das Wissen über Körpersprache und Auslastungsmöglichkeiten eine Rolle bei dieser Arbeit. Routinen und aber auch Regeln im Zusammenleben sind hier wichtig, zudem auch die Gewöhnung der Hunde an ihre Umgebung

Schweizer_Radio_und_Fernsehen_Logo.svg.png

Im Rahmen unserer ganzheitlichen Beratung untersuchen wir Hundehverhalten immer anhand dem von uns entwickelten 3-Säulen-Konzept: GESUNDHEIT - ERNÄHRUNG - TRAINING. Das SRF wurde deshalb auf uns aufmerksam und wir durften Fragen zur Auswirkung von Hundefutter auf das Verhalten des Hundes beantworten. Auch unsere tollen Kunden durften Fragen über Hundefutter und die Kosten beantworten und es wurde im Rahmen der Sendung Kassenstutz ein Test mit den meist gekauften Schweizer Hundefutter-Sorten durchgeführt.
Hier geht es zum gesamten Beitrag.

Unsere Hundekurse
in der Region Zürich und Kloten